Wir verwenden Cookies, um die Navigation auf der Seite zu verbessern, die Nutzung der Seite zu analysieren und für unsere Datenschutzerklärung. Wenn du auf "Einverstanden" klickst, stimmst du unserer Cookie-Richtlinie zu. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern.

Optionen
Wesentlich

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Analytik

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, damit deren Inhalt und Funktionalität verbessert werden kann, um die Attraktivität der Webseite zu steigern. Diese Cookies können von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste unsere Webseite nutzt. Diese Cookies werden nur nach vorheriger, ausdrücklicher Einwilligung gesetzt und genutzt.

Marketing

Diese Cookies werden durch unsere Werbepartner auf unsrer Website gesetzt und können dazu verwendet werden, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen (webseitenübergrei-fend).

In Berlin treffen persönliche Stories auf Geschichte und eine Stadt im Wandel. Um die lokale Kunstszene zu stärken und neue Perspektiven auf Berlin aufzuzeigen, starten wir das Talentprogramm Emerging Berlin, bei dem Fotograf*innen in der frühen Phase ihrer Karriere die Möglichkeit bekommen, bei Fotografiska auszustellen.

Über das Programm

Emerging Berlin ist das Programm, mit dem wir fotografische Perspektiven aus Berlin erforschen, unterstützen und präsentieren. Aus den Einsendungen eines Open-Calls ausgewählt, wird das Programm jährlich sechs Künstler*innen in der Graffiti Hall, 3. Stock, von Fotografiska Berlin ausstellen. Diese ist ein historisch wichtiger und bedeutender Raum für Berlins Künstlerszene. Die ausgewählten Künstler*innen zeigen ihre Werke in einer Einzelausstellung, bekommen Mentor*innen zur Seite gestellt, werden bei der Pressearbeit unterstützt und können sich mit Expert*innen aus dem Bereich Fotografie austauschen. Das Programm wird unter anderem Workshops und Portfolio-Reviews beinhalten, die öffentlich sind, um weitere lokale Talente zu unterstützen.

Das Talentprogramm für aufstrebende Künstler*innen, das einzigartige Berliner Geschichten erzählt.

Wie kann ich mich bewerben?

Du kannst deine Bewerbung über das unten stehende Formular einreichen. Unser Ausstellungsteam wählt das nächste Talent aus. Zum Team gehören Marina Paulenka (Director of Exhibitions), Thomas Schäfer (Exhibitions Manager), Yolandé Gouws (Exhibitions Manager) and Marie-Luise Mayer (Exhibitions Associate).

Auswahlkriterien

  • Bilder, die aus einem einzigartigen Blickwinkel eine Geschichte über Berlin erzählen 
  • Aktives Mitglied einer Berliner Community 
  • Du unterstützt unsere Mission, lokale Kunst zu fördern und zu feiern
  • Einzigartige künstlerische Sprache
  • Innovativer Ansatz beim Erzählen von Geschichten
  • Du stellst relevante zeitgenössische Themen in deinen Fotografien dar

Anforderungen

  • Aufstrebende Fotograf*innen
  • Alle Altersgruppen sind willkommen
  • Fotografische Serien über Berlin; einzigartige Geschichten aus der Stadt
  • Einreichungen von 15-20 Bildern
  • Videoarbeiten sind willkommen, aber der Fokus liegt auf Fotografie
  • PDF (Bitte keine Links oder einzelne Bilddateien)
  • Bewerbungen müssen einen Lebenslauf der*des Künstler*in und eine Beschreibung des Projektes oder der künstlerischen Praxis enthalten

Erzähl uns deine Berlin-Story!

Bewirb dich hier

Zum Formular
Anne Lass green pool table with lamp

Neu

Bis 22. Aug. 2024

Anne Lass

Triple Seven

Berlin hat sich seit den 2010er Jahren stark verändert. Wenn wir durch die Stadt spazieren, sehen wir frisch gestrichene Fassaden, einige Gebäude sind ganz verschwunden und an ihrer Stelle stehen neue Gebäude. In Triple Seven arbeitet Anne Lass mit Stillleben und Porträts, um das Universum der Spielhallen in Berlin einzufangen, die oft geschlossene Räume und mittlerweile größtenteils verschwunden sind.

Mehr erfahren
Ein Spielautomat vor dem Bild eines Adlers.

Partner

Fotografie Druck Partner: WhiteWall

Fotografie in Perfektion. Seit über 15 Jahren vertrauen Künstler*innen und anspruchsvolle Fotograf*innen weltweit auf das Fotolabor von WhiteWall. WhiteWall vereint traditionelle Entwicklungsverfahren mit den neuesten Technologien, um unübertroffene Qualität zu schaffen. Als "Das beste Fotolabor weltweit" vom TIPA World Award offiziell anerkannt, verkörpert WhiteWall reine Leidenschaft in jedem Druck.

Website
whitewall logo black