Cocktails & Conversation: The Feeling Of Berlin
Mit Daria Suvorova-Konstandin und Cynthia Mensah-Neglokpe, Autorinnen des Buches
Bildquelle: © Fotografiska Berlin, Foto: Marcus Mainz
In unserer Live-Podcast-Serie in der Rooftop Bar Clara erwarten dich frische Ideen und inspirierende Geschichten, die zum Nachdenken anregen. Lass dich von spannenden Themen mitreißen – am besten mit einem Signature-Cocktail in der Hand.
Diesmal wechselt Daria die Seiten und ist mit Cynthia Mensah-Neglokpe zu Gast bei dieser WAA-Podcastfolge. Zusammen mit Moderatorin Paloma Frau, Director of Cultual Events & Programming bei Fotografiska Berlin, sprechen die zwei Autorinnen und Kulturkuratorinnen über ihr neues Buch The Feeling of Berlin.
Geschrieben als Liebeserklärung an Berlin, erzählt es die Geschichte der Stadt anhand 33 Portraits von Frauen, von denen jede auf ihre ganz eigene Weise eine Ikone ist. Von Clublegende Britt Kanja über Love-Parade-Mitgründerin Danielle de Picciotto bis hin zur Sterne-Köchin Sophie Rudolph und Next-Gen-Kreativen wie Cloudy Zakrocki – das Buch enthüllt ihre Geheimtipps und Lieblingsorte.
Bei der Vorstellung geben Daria und Cynthia Einblicke hinter die Kulissen des Projekts: Welche Geschichten sie am meisten berührt haben, wie sie ihre Protagonistinnen ausgewählt haben und wie sie es geschafft haben, neben vielen anderen Projekten ein ganzes Buch zu schreiben. Es geht um Herausforderungen und Erfolge, Disziplin und Motivation – und darum, wie aus einer Idee 250 sorgfältig kuratierte Seiten entstanden sind.
Das Ergebnis ist teils kulturelle Zeitkapsel, teils Coffee-Table-Book: es ist eine Mischung aus ausdrucksstarker Fotografie, intimen Interviews und Insider-Tipps, die man sonst nur mit engen Freund*innen teilen würde.
The Feeling of Berlin wird herausgegeben von The Gentle Temper und erscheint im Oktober 2025.
Diese Woche zu Gast:
Daria Suvorova-Konstandin
Daria Suvorova-Konstandin ist Gründerin von Women Authors of Achievement (WAA), einer der führenden Plattformen in Berlin, die prägende Frauen aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt.
Cynthia Mensah-Neglokpe
Cynthia Mensah-Neglokpe ist Gründerin von clicqui, einer der größten Female-Communities und Kulturstudios in Berlin, Paris, Kopenhagen und München – bekannt dafür, kuratierte Räume zu schaffen, in denen Frauen sich vernetzen, kreativ werden und Zugehörigkeit finden können.

Bildquelle: © Eva Luise Hoppe