Psychedelika und Kreativität
The New Health Club x Fotografiska – Eine Gesprächsreihe über Psychedelika und neues Bewusstsein
Die psychedelische Renaissance ist gekommen, um zu bleiben. Abgesehen vom Einsatz bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen und Beschwerden waren Psychedelika schon immer ein Katalysator für Kreativität. Aktuelle medizinische wissenschaftliche Forschungsergebnisse zeigt ihr Potential, neue Ideen zu befördern. Gemeinschaft aufzubauen und progressives Denken zu inspirieren. Durch die Veränderung von Wahrnehmung, Kognition und Emotionen können Psychedelika kreatives Potenzial entfesseln.
Begleite uns, wenn wir in die magische Welt der Psychedelika eintauchen und ihren aktuellen und zukünftigen Einfluss auf Kreativität sowie ihren Einfluss in den 1960er und 1970er Jahren, die schillernden Jahrzehnte von Warhols The Factory, erforschen.
Diese Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe mit Anne Philippi, Gründerin der Interessensvertretung und des Podcasts The New Health Club. Die Veranstaltungen werden als Live-Podcast und Podiumsdiskussionen im Fotografiska Ballroom aufgenommen. Am 27. Juni kommen faszinierende Gäste, die ihre Erfahrungsberichte aus den 1960er und 1970er Jahre im Dunstkreis von Warhol, zeitgenössische Forschung und Aktivismus sowie diekünstlerische Praxis, Kunst speziell für psychedelische Reisen zu schaffen, einbringen.
Du erhältst eine kostenlose Kostprobe des adaptogenen Getränks SENITA Spirits.
Gäste
Gisela Getty
Gisela Martine Getty ist eine deutsche Fotografin, Filmregisseurin, Designerin und Autorin. Sie ist bekannt für ihr Engagement in der deutschen 68er-Bewegung zusammen mit ihrer verstorbenen Schwester Jutta Winkelmann. Sie war Teil der kreativen Welt rund um Warhol, Jack Nicholson und Bob Dylan in den 1960er und 1970er Jahren und repräsentierte einen neuen Ansatz für Kreativität und Leben. Sie war auch eine enge Freundin von Timothy Leary.
Jack Joiner
Jack Joiner ist ein autodidaktischer Künstler, der in South London lebt und arbeitet. Er arbeitet mit der Psychedelic Research Abteilung des Imperial College zusammen, um Kunstwerke für psychedelische Studien zu schaffen. 2014 gewann Joiner den Art’s Club Charitable Trust Award bei der jährlichen Ausstellung der Royal Society of Portrait Painters. Seine Praxis verlagerte sich anschließend von der Darstellung zur Abstraktion und ist durch experimentelle Gemälde gekennzeichnet, bei denen Prozess, Materialität, Komposition und Farbe im Vordergrund stehen.
Alex Adams
Alex ist Mitbegründer und CEO der FOUNDATION for VISIONARY SCIENCE and ART – eine Kooperation zwischen Prof. David Nutt, Dr. David Erritzoe, der Wohltätigkeitsorganisation Drug Science, einem Kollektiv von Künstler*innen und Kreativen und dem weltweit führenden Centre for Psychedelic Research am Imperial College London. Die Stiftung setzt sich dafür ein, die Krise der psychischen Gesundheit zu bekämpfen und die menschliche Entwicklung zu fördern, indem sie die psychedelische Wissenschaft und Kunst unterstützt und wichtige Mittel für wegweisende psychedelische Forschung sammelt. Alex ist auch Mitbegründer von Psocial, einem Ökosystem für Fachleute im Bereich der psychedelischen Gesundheitsversorgung, und dient als Tech-Startup-Berater und Impact-Investor.
Gastgeberin & Moderatorin
Anne Philippi
Geboren im Elsass, lebt Anne Philippi in Berlin und war ehemalige Autorin und Reporterin bei Vanity Fair, GQ, VOGUE, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Frankfurter Allgemeine Quarterly. Sie entdeckte 2019 die psychedelisch unterstützte Therapie und gründete den Podcast und Newsletter The New Health Club Show, um einen Raum für Gespräche über die disruptive Kraft der Psychedelika zu schaffen. Bis 2021 wurde sie zu einer der 100 wichtigsten Personen im Bereich Psychedelika ernannt und ist ein aktiver Teil des internationalen Psychedelika-Ökosystems. Heute arbeitet The New Health Club daran, psychedelische Werkzeuge wieder in die Gesellschaft und Kultur einzuführen, neue Erzählungen, Podcasts und Produkte zu schaffen, um der Welt mehr Gesundheit zu bringen.