Musikalisches Ausstellungs-Takeover: Midori Hirano
Inspiriert von Rinko Kawauchis Werken
Bildquelle: Midori Hirano © Sylvia Steinhaeuser
Komme bei der Musikperformance der japanischen Komponistin und Musikerin Midori Hirano im Hier und Jetzt an. Diese findet in der Ausstellung von a faraway shining star, twinkling in hand der Künstlerin Rinko Kawauchi statt.
Kawauchi ist bekannt dafür, die Schönheit der flüchtigen Alltagsmomente festzuhalten. Ihre Bilder lassen dich in einen Zustand von friedlicher Reflexion eintauchen. Die Performance übersetzt Kawauchis Ästhetik in Musik. Daraus entsteht ein immersives Erlebnis, das dir erlaubt, im Moment zu sein, weit weg vom Lärm der Stadt.
Midori Hirano
Midori Hirano wurde in Kyoto geboren und lebt als Musikerin, Komponistin und Produzentin in Berlin. Sie mixt klassisches Klavier mit modernen, experimentellen Elektro-Sounds. Ihre hochgelobten Arbeiten, die sie unter ihrem eigenen Namen und dem Pseudonym MimiCof veröffentlicht, umfassen Alben wie Minor Planet und Moon Synch, die von komplexen Harmonien und dem Einsatz innovativer Synthesizer geprägt sind. Hiranos Musik wurde für Filme, Installationen und Festivals auf der ganzen Welt genutzt. Sie hat genreübergreifenden mit anderen Künstler*innen zusammengearbeitet.
Foto: Midori Hirano, IKLEKTIK, 2022 © Matt Favero