Eröffnungsparty: Shepard Fairey - Photo Synthesis
Wir feiern einen der bedeutendsten Street-Art-Künstler der Gegenwart
Bildquelle: André the Giant has a Posse, 1989 © Shepard Fairey
Shepard Fairey kommt nach Berlin – und wir eröffnen seine Ausstellung mit einer Party, die du nicht verpassen solltest. Kunst, Musik, Drinks und jede Menge gute Vibes erwarten dich.
In den Abend startet das Berliner Punk-Duo CAVA mit einem Live-Konzert, gefolgt von einem Artist Talk von Shepard Fairey und Sven Fortmann (Lodown Magazine) in dem beide die Entwicklung von Street Art von ihren rebellischen Anfängen an Häuserwänden bis in die digitale Zukunft erkunden.
Später legt Shepard selbst an den Decks auf, bevor Stimulus aus Brooklyn mit seinem Late-Night-Set die Bar Verōnika übernimmt. Und natürlich kannst du den ganzen Abend lang die neue Ausstellung Photo Synthesis mit rund 200 Werken entdecken.
Bitte beachte, dass nur das entsprechende Event + Party-Ticket Zugang zum Talk und Konzert ermöglicht. Photo Synthesis ist bis 1:30 Uhr geöffnet, während alle anderen Ausstellungen um 23:00 Uhr schließen.
ARTIST TALK
Die Zukunft von Street Art: Wie Social Media und Kommerz die Streetart prägen
Sicher dir einen Platz und höre gespannt zu, wenn Shepard Fairey und Sven Fortmann im Gespräch die sich ständig verändernde Welt der Street Art erkunden.
Von ihren rebellischen Anfängen auf den Wänden der Städte bis hin zur Anerkennung in globalen Galerien – Street Art ist eine der dynamischsten Kräfte der heutigen Kulturszene. Fairey und Fortmann reflektieren ihre eigenen kreativen Wege, die soziale und politische Wirkung von Kunst im öffentlichen Raum und wagen einen Blick in die Zukunft einer Bewegung, die weltweit die Gesellschaft herausfordert, inspiriert und verändert.
Gemeinsam diskutieren sie, was vor uns liegt – wie Street Art sich im digitalen Zeitalter entwickeln wird, welche Rolle sie in der Gestaltung von öffentlichem Raum und kultureller Identität spielt als auch, wie Künstler*innen ihre Authentizität in einer zunehmend kommerzialisierten Welt bewahren können.
Über den Moderator: SVEN FORTMANN
Geboren und aufgewachsen in Berlin, sog Sven Fortmann von klein auf linke Popkultur auf. Mit einem Hintergrund in Grafikdesign und Creative Writing begann er als Musikredakteur beim renommierten Lodown Magazine zu arbeiten, bevor er dort wenige Jahre später Chefredakteur wurde.
Er war Resident DJ in stilprägenden Clubs wie WMF, Rio und Watergate. In jüngerer Zeit moderierte er eine Show auf KCRW und gründete eine multidisziplinäre Plattform für Kinder- und Jugendliteratur mit. Heute lebt und arbeitet er immer noch in Berlin – als freier Autor, Creative Consultant und Redakteur.
CAVA
Das Berliner Punkrock-Duo CAVA, bestehend aus Gitarristin/Sängerin Peppi und Schlagzeugerin/Sängerin Mela, ist bekannt für kurze, explosive Tracks und authentische Live-Energie. Ihr aktuelles Album Powertrip verbindet präzise Studioarbeit mit einem drahtigen, ungefilterten Punk-Sound und liefert 14 Songs voller Hochspannung und Intensität. Tracks wie Crashing und Control beschäftigen sich mit Macht, Kontrolle sowie persönlichen und gesellschaftlichen Kämpfen – und verweben das Politische mit dem Persönlichen, während sie ihrem aggressiven, aber melodischen Stil treu bleiben.
CAVA hat sich als treibende Kraft in Berlins FLINTA*-Musikszene etabliert, bricht mit Geschlechternormen im Rock und inspiriert eine neue Generation von Künstler*innen.
STIMULUS
STIMULUS ist Künstler, DJ, Eventkurator und Creative aus New York. Der in Brooklyn geborene Musiker wurde von Mark Ronson entdeckt, der auch sein erstes Demo produzierte. Bevor er seinen ersten Plattenvertrag bei Universal Music unterschrieb, arbeitete er als Produktentwickler und Marketer für Gap Inc., Ralph Lauren und Puma. Stimulus ist Mitgründer der kreativen Plattform Swim Good in Berlin und gehörte zu den ersten Künstlern überhaupt, die in der Show COLORS auftraten.