Marco Brambilla
Double Feature

Trotz all der Exzesse und leeren Versprechen können wir immer noch nicht wegschauen, wenn es um die „Traumfabrik“ Hollywood geht. In Double Feature fordert Marco Brambilla unsere Faszination mit dem Glamour-Kult heraus und zwingt uns dazu, über diese unausweichliche Präsenz in unserem Leben nachzudenken.
Die nostalgische Tradition zwei Filme hintereinander zu zeigen wird hier wiederbelebt. Double Feature zeigt Brambillas erstes sowie das aktuellste Werk seiner Megaplex-Serie: Civilization (2008) und Heaven’s Gate (2022). Civilization nimmt dich auf eine psychedelische Reise von der Hölle in den Himmel mit, bei der ikonische Momente der Filmgeschichte zusammengefügt werden. Hyperrealistische Wolken, Wiesen und brennende Stadtlandschaften bilden die Kulisse für die rasende Produktion und den Medienkonsum der Menschheit.
Heaven's Gate beschäftigt sich mit den sieben Stufen des Fegefeuers, jede davon dargestellt als fantastische Landschaft aus Videoschleifen, die aus der goldenen Zeit von Hollywood stammen, mit Referenzen zu Themen wie Gaming, Nachrichten, Kino und Reality-TV.
Mit Brambillas großformatigen Videomontagen öffnet sich ein Fenster, das dir ermöglicht, deine eigenen Ideale und Konventionen herauszufordern.
Ausstellungsimpressum
Die Ausstellung wird organisiert von Johan Vikner (Global Director Exhibitions Fotografiska) und Thomas Schäfer (Exhibitions Manager Fotografiska Berlin).
Medienpartner

Bis 04.05.2025
Frank Ockenfels 3
Introspection
Frank Ockenfels 3: Introspection lädt dich dazu ein, mit Konventionen zu brechen und durch Kreativität deine Inneres zu entdecken.
Mehr erfahrenBis 20.04.2025
Rinko Kawauchi
a faraway shining star, twinkling in hand
In einer Welt, die von Wandel und Chaos geprägt ist, gibt es eine leise Revolution: die Kunst, im präsent zu sein. Es sind die oft übersehenen alltäglichen Momente, in denen wir Kraft finden. Mit a faraway shining star, twinkling in hand inspiriert uns Rinko Kawauchi dazu, langsamer zu werden und darüber nachzudenken, wie wir das Beste aus dem Leben im Hier und Jetzt machen können.
Mehr erfahren
Bis 10.03.2025
Mischa Fanghaenel
NACHTS
In NACHTS hält der in Berlin ansässige Fotograf Mischa Fanghaenel das Kaleidoskop der Persönlichkeiten der Berliner Clubszene fest. Mit fast 20 Jahren Erfahrung – sowohl hinter der Kamera als auch als Türsteher – nutzt Fanghaenel Berlins Nachtleben als Muse und Leinwand, um Stereotype herauszufordern und die Geschichten zu beleuchten, die die nächtliche Identität der Stadt prägen.
Mehr erfahren